das Veto

das Veto
(lat.franz.)
Einspruch, durch den etwas verhindert oder verzögert wird, z. B. in der Politik

ein Veto gegen eine Entscheidung einlegen


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Veto - info! — Veto: Das Substantiv Veto ist abgeleitet aus der ersten Person Singular des lateinischen Verbs vetare „verbieten“, bedeutet also wörtlich übersetzt „ich verbiete“. Seinen Ursprung hat das Veto im antiken Rom. Dort wurde 494 v. Chr. das Amt des… …   Universal-Lexikon

  • Veto — das Veto, s (Aufbaustufe) geh.: das Einlegen eines Einspruches in einem Gesetzgebungsverfahren Synonyme: Ablehnung, Einwand, Widerspruch, Zurückweisung, Intervention (geh.) Beispiel: Der Präsident legte ein Veto gegen den Gesetzentwurf ein.… …   Extremes Deutsch

  • Veto — Einspruch; Rekurs; Ablehnung; Zurückweisung; Reklamation; Widerrede; Gegenstimme; Einwand; Widerspruch; Intervention (fachsprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Veto — Sein Veto gegen etwas einlegen: Widerspruch einlegen, etwas widersprechen. Die Redensart ist Mitte des 18. Jahrhunderts aufgekommen und geht zurück auf lateinisch ›veto‹, 1. Person Singular von ›vetare‹: verbieten, untersagen.{{ppd}}    Von… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Veto — (lat., d.i. ich verbiete, 1) im Allgemeinen die Befugniß durch seinen Widerspruch das Zustandekommen eines rechtsgültigen Geschäfts zu verhindern; bes. 2) im Staatsrecht die Befugniß des Regenten od. gewisser Staatsbeamten durch Verweigerung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Veto — (lat., »ich verbiete«), Formel, durch die im alten Rom ein Volkstribun einen Senatsbeschluß für ungültig erklären konnte; daher Bezeichnung für die Befugnis, durch Widerspruch einen Beschluß zu entkräften und die Ausführung desselben zu hindern.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Das Shadow — Years active 2008–present Labels We Collect Enemies, Zycos/Sony Associated acts Depeche Mode, Dave Gahan, Compact Space, Yazoo, Veto Website …   Wikipedia

  • veto — |é| s. m. 1. Oposição, recusa. 2. Fórmula que empregavam, em Roma, os tribunos do povo, para se oporem a um decreto do Senado. 3. Instituição pela qual uma autoridade pode opor se à entrada em vigor de uma lei (veto absoluto ou suspensivo do… …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • Veto — »Einspruch‹srecht›«: Das seit dem 18. Jh. bezeugte, dem politischen und parlamentarischen Bereich angehörende Fremdwort ist aus gleichbedeutend frz. veto entlehnt. Dies ist substantiviert aus lat. veto »ich verbiete«, der ersten Person Singular… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Das dunkle Jahrhundert — ist ein Romanzyklus der australischen Historikerin und Autorin Sara Douglass. Der deutsche Titel bezieht sich auf die Zeit des Mittelalters, in der die Handlung spielt: dem ausgehenden 14. Jahrhundert. Geschildert wird der Weg des Mönches Thomas… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”